Behandlung

Verhaltenstherapie

Die Verhaltens­therapie ist ein modernes Verfahren zur Be­handlung psychischer Erkrankungen. Ich möchte mit Ihnen die Art und Weise, wie Sie sich selbst und andere sehen oder wie Sie sich in bestimmten Situationen verhalten, genauer betrachten. Dabei ist es einerseits wichtig zu verstehen, welche Faktoren in der Vergangenheit zur Entwicklung des Problems geführt haben (d. h. die Ursache erkennen) und anderer­seits zu verstehen, welche Faktoren dazu bei­tragen, dass das Problem trotz vieler Lösungs­bemühungen immer noch da ist.

Eine solch umfangreiche Analyse ermöglicht eine genau auf Sie zugeschnittene Problemlösung. Je mehr Sie sich in der Therapie einbringen und mitarbeiten, desto schneller gelingt eine erfolgreiche Behandlung. Dazu ist es notwendig, es nicht nur beim Besprechen zu belassen, sondern neue Dinge im Alltag aus­zu­probieren. Das Vorgehen ist dabei grund­sätzlich ziel- und lösungs­orientiert, sodass wir in der Therapie gemeinsam neue Strategien erarbeiten, damit Sie in Zukunft mit schwierigen Situationen besser um­gehen können.

Ich behandele in meiner Praxis unter anderem:

  • Depressionen
  • Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste, Krankheitsängste)
  • Anpassungsstörungen (z.B. nach einer Trennung oder im Rahmen einer Trauerbewältigung)
  • Zwänge
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Beziehungs-­ und Persönlichkeitsstörungen
  • Psychosomatische und somatoforme Beschwerden
  • Chronische Schmerzen
  • Ess­störungen